Kurse für Kinder in den Ferien
Unsere Ferienkurse finden draussen in der Natur statt. Es gibt viel zu entdecken und zu forschen und natürlich ist auch viel Raum für Spiele.
Ferienangebote für Schulkinder- Waldtage 2025
In den Osterferien 2. Woche Di. 22.4. - Fr. 25.4.2025, 9:30 Uhr – 14 Uhr
Münster im Dyckburgwald, Treffpunkt: Parkplatz an der Dyckburgkirche, Leitung: Lisa Oenning
Kinder von 6-10 Jahren
Was ist los in Tümpel, Bach und Teich? Wir gehen auf die Suche nach Wassertieren! Was tut sich bei den Vögeln? Wir versetzen uns in fütternde Vogeleltern, schnitzen Spechtstöcke und versuchen die Vogelgesänge zu unterscheiden. Gibt es schon Baumsprösslinge? Und frische Kräuter? Wir genießen selbst gesammelte Kräuter, solo oder als Kräuterbutter!
Wie immer schauen wir zuerst nach der Wildblumenwiese: Jagdspinnen, Schnecken gibt es doch bestimmt schon?
In den Waldtagen haben wir daneben viel Zeit zum Spielen, Werken und Lauschen im schönen Dyckburgwald.
Für die viereinhalb Stunden sind wir wetterfest und warm genug gekleidet, haben Ersatzsocken und ein Picknick dabei.
In den Sommerferien 1.Woche Mo. 14.7. – Do. 17.7.2025, 9:30 Uhr – 14 Uhr
Münster im Dyckburgwald, Treffpunkt: Parkplatz an der Dyckburgkirche, Leitung: Lisa Oenning
Münster im Dyckburgwald, Treffpunkt: Parkplatz an der Dyckburgkirche, Leitung: Lisa Oenning
Kinder von 6-10 Jahren
Im Sommer sind wir zuerst auf der Wildblumenwiese, sammeln und bestimmen die vielen unterschiedlichen Heuschrecken, Spinnen, Ameisen, Käfer…
Im Wald suchen wir Bodentiere, stellen eine Käferfalle auf, schnitzen ein Recco-Recco, beobachten, spielen und träumen unterm Blätterdach im schönen Dyckburgwald.
Für die viereinhalb Stunden sind wir wetterfest gekleidet, haben Ersatzsocken und ein Picknick dabei.
In den Herbstferien 1. Woche Mo. 13.10. – Do. 16.10.2025, 9:30 Uhr – 14 Uhr
Münster im Dyckburgwald, Treffpunkt: Parkplatz an der Dyckburgkirche, Leitung: Lisa Oenning
Münster im Dyckburgwald, Treffpunkt: Parkplatz an der Dyckburgkirche, Leitung: Lisa Oenning
Kinder von 6-10 Jahren
Was machen die Tiere in der kalten Jahreszeit? Wir sammeln ebenfalls und werden kreativ! Ein gemeinsames Bild für den Wald? Kastanienweitwurf?
Es ist Spinnenzeit! Wie viele Fangstrategien gibt es? Wir versuchen uns im Tierweitsprung. Daneben haben wir viel Zeit zum Spielen, Schnitzen und Staunen im schönen Dyckburgwald.
Für die viereinhalb Stunden sind wir wetterfest und warm genug gekleidet, haben Ersatzsocken und ein Picknick dabei.